FORSCHUNGSZULAGE news
Antrag zur Forschungszulage soll per Gesetzesentwurf vereinfacht werden
Steuerliche Aspekte zur Forschungsförderung durch ARTTIC kurz erläutert Ein neuer Gesetzesentwurf wirkt sich nach Aussage der Forschungsförderungs-Experten von ARTTIC Innovation GmbH positiv auf die...
Die Forschungszulage ist unaufwändiger als klassische Fördermittelprogramme für Unternehmen mit experimentellen Entwicklungsprojekten
Steuerliche Förderung hat Vorteile auf mehreren Ebenen Die ARTTIC Innovation GmbH aus München analysiert die Unterschiede zwischen Fördermittelprogrammen und der gesetzlichen Forschungszulage bei...
ARTTIC warnt vor zögerlicher Ausschöpfung der Forschungszulage
Forschungslandschaft Deutschland kann mehr - wenn sie die steuerliche Forschungszulage nutzt. Das Forschungszulagengesetz (fzulg.eu) – nach Überzeugung der ARTTIC Innovationsberatung eine der...
In der Presse: Forschungszulage und Engineering
Für innovative Persönlichkeiten, wie WissenschaftlerInnen und ForscherInnen in Unternehmen, klingt Arbeitszeitkontrolle unattraktiv. Im besten Fall kann die wissenschaftliche oder kreative Tätigkeit...
Der Forschungszulagenrechner von ARTTIC für die industrielle Forschung
Die ARTTIC Innovation GmbH aus München präsentiert auf der Webseite zum neuen Forschungszulagengesetz (fzulg.eu) einen Online-Rechner für die erste Abschätzung der erstattbaren Aufwendungen für die...
Mit dem digitalen ELSTER NEZO Zertifikat zur Forschungszulage
Die ARTTIC Innovation GmbH aus München unterstützt ihre Kunden mit einem neuen Service bei der Beantragung der Forschungszulage nach dem Forschungszulagengesetz (fzulg.eu). Mit dem digitalen ELSTER...
Personalien: Forschungszulage greift – ARTTIC-Team wächst
Die ARTTIC Innovation GmbH wird schon im ersten Quartal 2021 für über 100 Forschungsvorhaben ihrer Kundenunternehmen die Beantragung einer Förderung aus dem Forschungszulagengesetz (fzulg.eu)...
Industrie profitiert von der Forschungszulage
Nicht jedes Unternehmen hat eine Forschungsabteilung, aber jedes Industrieunternehmen und jede Industrie in Deutschland profitiert von der Forschungszulage (FZulG). Die steuerliche...
Forschungsförderung mit 3-fach höherer Erfolgsrate und 45 Prozent höherem Ertrag
Mit dem Forschungszulagengesetz (FZulG) bietet sich in Deutschland 30.000 Unternehmen die Chance eines neuen Instruments, um die Risiken bei der Entwicklung von Innovationen zu senken. In den...
KONTAKTIEREN SIE UNS
Die Beratung seitens ARTTIC/PNO Group zur Forschungszulage umfasst ausdrücklich keine Hilfeleistung in Steuersachen. Diese ist Steuerberatern und anderen gemäß § 3 StBerG befugten Berufsgruppen vorbehalten.
Wir bieten die Unterstützung zum FZulG in Kooperation mit EbnerStolz an, einer der Top Ten und eine der großen selbstständigen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften Deutschlands.
