FORSCHUNGSZULAGE news
Neuer Ansatz der Forschungsförderung
Eine komplexe Forschungslandschaft wie in Deutschland braucht einen unabhängigen Ansatz der industriellen Forschungsförderung. Eine Betrachtung unserer Forschungs- und Förderungslandschaft.Die...
Positive Effekte der steuerlichen Forschungsförderung
Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der OECD werden steuerliche Förderungsmaßnahmen im Vergleich zur direkten Forschungsförderung vor allem von kleineren Unternehmen gut angenommen. Beide...
Anträge für die neue Forschungszulage veröffentlich
München, 22.09.2020 – Die Bescheinigungsstelle für die Forschungszulage (BSFZ) hat die digitalen Antragsformulare für die neue steuerliche Zulage veröffentlicht. Damit ist es allen steuerzahlenden...
Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ)
In der Ausgabe 22/2020 des Gemeinsamen Ministerialblatts wurde am 31.07.2020 die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlicht...
Ebner Stolz bietet mit Arttic Innovation GmbH ganzheitliche Forschungsfördermittelberatung an
Ebner Stolz bietet mit Arttic Innovation GmbH ganzheitliche Forschungsfördermittelberatung an Steuerliche Forschungsfördermittelberatung erfordert Beratungskompetenz auch im Beihilferecht...
Konjunkturpaket verdoppelt Forschungszulage auf 1 Mio € pro Jahr
Das Konjunkturpaket der Bundesregierung sieht vor, die neue steuerliche Forschungszulage von 500.000,00 Euro auf eine Million Euro zu erhöhen, sowie die Bemessungsgrenze der Projektkosten von zwei...
KONTAKTIEREN SIE UNS
Die Beratung seitens ARTTIC/PNO Group zur Forschungszulage umfasst ausdrücklich keine Hilfeleistung in Steuersachen. Diese ist Steuerberatern und anderen gemäß § 3 StBerG befugten Berufsgruppen vorbehalten.
Wir bieten die Unterstützung zum FZulG in Kooperation mit EbnerStolz an, einer der Top Ten und eine der großen selbstständigen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften Deutschlands.
