Forschungszulagenrechner für körperschaftssteuerpflichtige Unternehmen
(einkommensteuerpflichtige Einzelunternehmer und Gesellschafter können 40 EURO pro Arbeitstunde im FuE Vorhaben geltend machen, und erhalten 25% Forschungszulage auf diese Aufwendungen. Dieser Fall – Einzelunternehmer – wird hier im Forschungszulagenrechner nicht dargestellt!).
Der Forschungszulagenantrag umfasst die gesamte Projektlaufzeit, daher sind hier die Personenmonate vom Start des Vorhabens bis zum geplanten Ende einzusetzen. Es gibt keine Begrenzung der Dauer eines Vorhabens. Der Antrag auf Bescheinigung der steuerlichen Forschungszulage nach § 6 FZulG kann vor, während oder nach der Projektdurchführung eingereicht werden. Der Antrag beim Finanzamt nach § 5 FZulG muss bis vier Jahre nach Abschluss des Geschäftsjahres, in dem die Aufwendungen stattgefunden haben, beim Finanzamt eingereicht werden.
Bitte hier die Monate der Projektlaufzeit einsetzen. Für jedes weitere Vorhaben ein neues Feld hinzufügen.
+ Förderfähiges FuE VorhabenFür die Einreichung von Auftragsforschungskosten muss das Projekt genau bezeichnet und abgrenzbar sein. Hier ist die Summe der Kosten gegenüber dem Auftragnehmer einzutragen.